
»Die Erde sollte gepflegt werden wie ein großer Körper, dessen Atmung, vollzogen durch die Wälder, sich entsprechend einer wissenschaftlichen Methode regulieren würde; sie hat ihre Lungen, die die Menschen respektieren sollten, da ihre eigene Gesundheit davon abhängt.«
Èlisée Reclus, L’Homme et la Terre“, 1905, S. 32-33
Die heutige Klimakrise lässt sich bis zu den Anfängen des abendländischen Denkens zurückverfolgen, als Menschen begannen, die Natur als zu beherrschendes Objekt zu sehen. Von diesem Denken müssen wir uns lösen und stattdessen von einer allen Lebensweisen gemeinsamen Welt sprechen. Beim Klima-Mond üben wir ein, wie wir unsere Verhältnis zur Natur und den Gestirnen neu ordnen können. Das Ziel ist, die Natur nicht mehr einseitig als Ding, sondern im wechselseitigen Austausch als lebensspendende Kraft zu erfahren. Dies kann nur gelingen, wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen.
Wir treffen uns an den genannten Terminen jeweils um 19.30 Uhr in der Scheune in der Bärengasse. Bei gutem Wetter gehen wir an den Baum, bei Kälte oder Regen feiern wir in der Scheune. Bitte sicherheitshalber witterungsentsprechend kleiden.
Weitere Informationen:
29. September 2023
27. November 2023
Treffen zu den Mond-Abenden:
19.30 Uhr
Scheune in der Bärengasse,
Bärengasse 6a, Hofheim am Taunus
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende erwünscht.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.