
mit Gesche Wasserstraß
Das Meditative Tanzen, das durch Bernhard Wosien geschaffen und durch Dagmar von Garnier weiterentwickelt wurde, hat Einzug in unser kulturelles Leben gefunden. Die Teilnehmerinnen erfahren die beruhigende Wirkung, die durch die Symbole und die wiederkehrenden Bewegungsabläufe erzeugt wird. Eigene Lebenssituationen werden bewusst, das konzentrierte Tanzen wird zu einer besonderen Quelle der Lebenskraft.
Die Ursprünge des Meditativen Tanzens finden wir in allen Kulturen und zu allen Zeiten – teilweise in enger Verknüpfung mit sakralen, rituellen und folkloristischen Elementen. Mit Hilfe der Gruppendynamik werden wir zur eigenen Mitte geführt. Wir fühlen uns mit uns und mit Allem verbunden.
Die Tänze wurden von Bernhard Wosien, Dagmar von Garnier und von Gesche Wasserstraß kreiert. Seit 2010 tanzen wir auch Bachblütentänze, erschaffen von Anastasia Geng.
Bitte bequeme Tanzschuhe mitbringen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Gesche Wasserstraß, Telefon 06198 7729
oder Musikschule Eppstein-Rossert e. V.
info@musikschule-eppstein-rossert.de

Gesche Wasserstraß
Eine Veranstaltung der Musikschule Eppstein-Rossert e. V.
Ab Dienstag, 21.1.2025
immer am 3. Dienstag im Monat (außer Tanzfeste):
21. Januar, 18. Februar, 18. März,
15. April, 20. Mai, 17. Juni
Sommertanzfest: 8. Juli
19. August, 16. September,
21. Oktober, 18. November
Wintertanzfest: 2. Dezember 2025
19.00 bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Eppstein im Taunus,
Am Herrengarten 12,
Saal Musikschulhaus
Gebühr pro Abend: 13,00 Euro