
Der Fliegenpilz.
Vortrag von Wolfgang Bauer, Autor
Als Giftpilz ist der Fliegenpilz zum Symbol für die Gefährlichkeit der Natur geworden, gleichzeitig gilt er auch als Glückszeichen, das in zahlreichen Formen – von der Küche über das Kinderzimmer bis zum Gartenzwerg – unsere Alltagskultur prägt. In alten Zeiten begleitet der heilige Pilz die Schamanen bei ihren Seelenreisen zu Geistern und Göttern und half bei der Erforschung der Zukunft. Das Geheimnis um seine rituelle Verwendung wurde in archaischen Kulturen streng gehütet. Spuren seines Gebrauchs finden sich in Legenden, Göttermythen und Zaubermärchen, im Stein der Weisen der Alchimisten und in der fantastischen Literatur. Und nicht zuletzt wird er bis in unsere Zeit als Schmerz- und Heilmittel eingesetzt. Ein unterhaltsamer Vortrag über diesen im Volksmund auch Krötenstuhl genannten Pilz. Mit überraschenden Erkenntnissen aus Volkskunde, Mythologie und Religionswissenschaften. Bilder aus der Laterna Magica begleiten den Vortrag.
Wolfgang Bauer Studium der Psychologie und begleitend der Volkskunde. Tätigkeit als Psychologischer Psychotherapeut in Frankfurt am Main. Seit 1991 kuratiert er Ausstellungen zu Zauber- und Märchenpilzen und ist Referent bei ethnobotanischen Kongressen. Er ist [Mit-]Autor und [Mit-]Herausgeber von zahlreichen Büchern mit volkskundlichen und ethnobotanischen Inhalten. Letzte Veröffentlichungen: Wölfe in Mythos und Kulturgeschichte (Roßdorf 2023) und Der Fliegenpilz. Geheimnisvoll, giftig und heilsam. Die Wurzeln von Mythen, Märchen und Religion, (Roßdorf 2024.)
Weitere Informationen bitte per E-Mail erfragen,
wenn nötig:
Annette Helmecke | a.helmecke@zentrumhofheim.de
Wolfgang Bauer
Freitag, 28. November 2025
19.30 Uhr
Hofheim am Taunus,
Scheune in der Bärengasse,
Bärengasse 6a
Eine Anmeldung nicht erforderlich.
10,– € Eintritt*
9,– € ermäßigt
für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Rentnerinnen und Rentner sowie Schwerbehinderte.
* Mit „Hofheim Pass“ 50 %
des Eintrittspreises.


