
Gedenken an die Opfer der Hexenverfolgungen
Gedenkfeier am Hexenturm
»Heilung braucht Erinnerung.«
Wie in jedem Jahr werden wir am 27. April, gemeinsam mit dem Verein „Frauen helfen Frauen“, der unschuldigen Opfer von Verfolgung und Tod gedenken. Wir tun dies seit vielen Jahren und sehen darin einen der wesentlichen Inhalte des Zentrums für altes und neues Wissen und Handeln e.V. – der Verein „Frauen helfen Frauen Main-Taunus-Kreis e.V.“ ist dabei, ebenfalls seit vielen Jahren, aktiv an unserer Seite.
Nach gelebter Tradition werden wir um 18 Uhr in einem feierlichen Ritual am Hexenturm anhand der Schicksale der in Hofheim als Hexen angeklagten und verurteilten Frauen gedenken, sowie aller Menschen, die bis heute Unrecht, Verfolgung und Tod erleiden müssen. Dies betrifft Menschen beiderlei Geschlechts.
Es ist unser Anliegen, durch die Erinnerung an deren Schicksale, das Leiden, welches oftmals im Verborgenen stattfindet, in das Blickfeld unserer Mitmenschen zu rücken, zu sensibilisieren und zum „Hinschauen“ ermutigen.
Neben dem Ritual am Hexenturm planen wir im Anschluss wieder einen interessanten Vortrag im Hofheimer Stadtmuseum.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von:
Zentrum für altes und neues Wissen und Handeln e. V.
Frauen helfen Frauen Main-Taunus-Kreis e. V.
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus, Stadtarchiv
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus, Stadtmuseum
Weitere Informationen:
Annette Helmecke | Lessingstraße 27 | 65779 Kelkheim | Telefon 06195 9610999
a.helmecke@zentrumhofheim.de
Gedenkfeier
Die Gedenkfeier muss 2022 leider ausfallen
Vielen Dank an die Stadt Hofheim am Taunus, das Stadtarchiv, das Stadtmuseum Hofheim am Taunus und an „Frauen helfen Frauen MTK e.V.“ für die langjährige Zusammenarbeit.